Was darf es für 2018 sein?

Mach es zu deinem Jahr!

Welcher Vorsatz darf es für dich 2018 sein? Ist nächstes Jahr nicht das, in dem du durchstarten und dein Leben ändern wirst, so, wie auch schon 2017  und im Jahr davor und in dem davor und 2014 auch schon? Wie lange haben deine Neujahrs-Vorsätze heuer gehalten?  Hatte nicht der innere Schweinehund bereits am 15. Jänner wieder die Oberhand?

 

Der Beginn eines neuen Jahres ist für uns alle ein Abschluss mit dem, was war und ein gleichzeitiges „Platzschaffen“ für Veränderung und für etwas Neues. Die meisten von uns haben gute Vorsätze und Ziele, oder zumindest ein „Zurück-an-den-Start-Gefühl“ und nur  die Allerwenigsten lässt das Datum „1. Jänner“ kalt.

Als eifriger Besucher im Fitness-Studio sind die ersten beiden Wochen im neuen Jahr für mich der blanke Horror. Hoch motivierte Beginner, Wartezeiten an den Geräten, Gedränge in der Umkleidekabine und beim Duschen, überforderte Fitness-Trainer und haufenweise „Beinahe-Unfälle“ mangels richtig ausgeführter Übungen. Doch genauso schnell, wie das Phänomen am ersten Januar auftritt, genau so rasch verschwindet es wieder nach zwei bis drei Wochen. Woran liegt das? Was wurde aus den begeisterten Einsteigern? War das Fleisch schwach, oder der Geist? Ich glaube, eher letzterer.

Was ist mit den zehn Kilos, die du heuer abnehmen wolltest? Beim Blick auf die Waage stellst du fest, dass nur mehr 13 fehlen. Wie geht es deinen Laufschuhen, deinen Walking-Stöcken, deinen Wanderschuhen, deinem Fahrrad und deiner freiwilligen Spende ans Fitness-Studio? Was wurde aus den Hunderten von Euros oder mehr für Nahrungsergänzungsmittel, für Diätpillen, für alle Arten von Shakes und sonstigem rechtsdrehenden, bei Vollmond geernteten Bio-Vollkorn-Zeugs, bei dem die überschüssigen Kilos praktisch im Schlaf purzeln sollen, wie uns die Werbung gekonnt vormacht? Was wurde aus dem geplanten Jobwechsel, deiner Ausbildung, deinem gesünderen Lebenswandel, deinem Verzicht auf Alkohol, Zigaretten und Schokolade?

 

Darf es 2018 vielleicht anders sein?  Endlich mal was durchziehen, was machen, etwas schaffen, worauf du stolz sein kannst, weil du selbst es geschafft hast? Endlich mal ganz oben stehen, bewundert werden? Dir Ziele setzen und diese erreichen? Vorbild sein?

 

Genau so, wie sich dein Körper trainieren lässt, lässt sich auch dein Geist trainieren, deine Einstellung, deine Motivation. Dieses „Mentaltraining“ unterstützt dich nicht nur bei deiner persönlichen Zielerreichung, es macht dich auch glücklich!

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0